Schon im 16. Jahrhundert spekulierten Ärzte und Wissenschaftler: Neben dem Blutkreislauf müsse es noch ein zweites Gefäßnetz geben, das die Körperzellen versorgt und reinigt. Sie behielten Recht. Die Lymphflüssigkeit fließt auf verzweigten Lymphbahnen durch den menschlichen Körper, transportiert so Nährstoffe und Fette zu den Zellen und nimmt dabei auch gleich Viren, Keime, Zellabfälle und Schadstoffe mit.
Die Lymphe verfügt über keine eigene Pumpe, sondern ist an den Druck des Blutsystems gekoppelt. Daher dauert es manchmal ein wenig, bis die Schadstoffe im Blut abtransportiert werden. Mit einer manuellen Lymphdrainage kann dieser Prozess beschleunigt werden.
Die Lymphdrainage ist eine angenehme Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griffe, Druck- und Entspannungstechniken der Fluss der Lymphe im Körper angeregt wird.
Außerdem stärkt die Massage der Lymphknoten bei einer Lymphdrainage allgemein das Immunsystem, baut Stress ab und beugt Allergien und Wassereinlagerungen vor
…um nur einige zu nennen
Elke Dilger
Schorndorfer Strasse 43
73099 Adelberg
07166 913978
info@naturheilpraxis-dilger.de